Gemeinsames Lernen mit einer Sehbehinderung an Regelschulen
Gemeinsames Lernen ist u.a. die Teilnahme eines sehbehinderten oder blinden Kindes am Unterricht in einer wohnortnahen allgemeinen Schule zusammen mit nicht sehbehinderten Kindern und Jugendlichen aus der unmittelbaren Umgebung.
Wurde der Förderschwerpunkt Sehen bei dem Kind oder Jugendlichen mittels AO-SF festgestellt, wird der / die Schüler:in durch eine Lehrkraft für Sonderpädagogik (LfS) der LVR-Severin-Schule im Unterricht der allgemeinen Schule unterstützt. Eine Lehrkraft für Sonderpädagogik der LVR-Severin-Schule wird dafür an die allgemeine Schule stundenweise abgeordnet.
Wir betreuen sehbehinderte und blinde Kinder und Jugendliche an Primar-, Sekundar-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen, Gymnasien sowie Berufskollegs.
Ein Anspruch auf eine regelmäßige Betreuung besteht nach Feststellung des sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfes im Förderschwerpunkt Sehen.
Konzept zur Teilhabe
Sehbehinderte und blinde Schüler:innen mit einem geringeren Beratungs- und Unterstützungsbedarf als er im Gemeinsamen Lernen üblich ist, können in das Konzept zur Teilnahme (KzT) aufgenommen werden.
Das KzT bietet Beratungsangebote auf Anfrage durch Eltern und Erziehungsberechtigte, Schüler:innen und Lehrer:innen für Schüler:innen mit Seheinschränkungen, aber ohne den durch ein AO-SF festgestellten Förderschwerpunkt Sehen.
Eltern, Erziehungsberechtigte, Schüler:innen und die allgemeine Schule können sich an die beratende LfS wenden, welche Fragen per E-Mail oder in einem Telefonat beantwortet. Ebenso können Beratungstermine im Schulhaus der LVR-Severin-Schule vereinbart werden. Sollte sich die Frage nur vor Ort (beispielsweise die Einrichtung des Arbeitsplatzes) klären lassen, kommt die LfS hierfür in die allgemeine Schule.
Mit dem KzT ist auch eine weitergehende Betreuung und Unterstützung von Schüler:innen möglich, deren Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt Sehen beendet werden konnte.
Sie möchten weitere Informationen? Bitte erkundigen Sie sich bei unserer
Beratung Gemeinsames Lernen
Offene Sprechzeit dienstags
von 9:00 - 12.00 Uhr
und 13:00 - 15:00 Uhr
Susanne Lochner
Gundula Zabel
Tel. 02203 / 1026860
E-Mail: beratung_gl_sh@ severin.nrw.schule