Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
gezeichnete Schülerinnen und Schüler

Über uns

Mit Beginn des Schuljahres 2013-14 wurde eine veränderte Klassenstruktur an der LVR-Severin-Schule eingeführt.

  • Die Klassen werden jahrgangs- und Förderschwerpunkt übergreifend gebildet.
  • Der Schultag beginnt um 08:00 Uhr mit einer Lesezeit.
  • Die Schüler:innen arbeiten an individualisierten Arbeitsplänen und Lernen im eigenen Tempo, somit sind unterschiedliche Lernwege möglich.
  • Die Schüler:innen arbeiten überwiegend im Rahmen offener Unterrichtsformen. Vielfältige Methodenkompetenz (Freiarbeit, Wochenplan, Projektarbeit ect.) wird gezielt gefördert.
  • Sozialkompetenzen der Schüler:innen werden u.a. durch Lernpatenschaften und Lerntandems gefördert. Außerdem spielt das Lubo-Programm im Rahmen des Kinderschutzes eine große Rolle.
  • Es gibt für unseren Förderschwerpunkt spezielle Lernangebote in der blinden- und sehbehindertenspezifischen Förderung, wie z.B. LPF und PC- Training, Langstocktraining, Tastaturtraining und Punktschrift-Förderunterricht.
  • Verteilt über das gesamte Schuljahr finden jeweils vor den Ferien themengebundene Schulfeiern statt, an denen alle Schüler:innen u.a. ihre musikalischen Fähigkeiten zeigen und Bühnenerfahrung sammeln können.
  • Im Rahmen der OGS ist es den Schüler:innen möglich, an diversen AG's teilzunehmen, wie z.B. an der Garten AG, Disco AG, Fußball AG, Kreativ AG.
  • Fester Bestandteil des Schullebens sind unsere Schulfahrten, die alle 2 Jahre stattfinden. Es geht für alle Schüler:innen jeweils 3 Tage in eine Jugendherberge.